Du kennst doch bestimmt das Zitat: „Urteile nie über jemanden, wenn du nicht mindestens einen Tag lang in seinen Schuhen gelaufen bist!“
Mal ganz davon abgesehen, dass es meiner Meinung nach sehr zutrifft und die ganze Misere, dass wir alle immer schnell dazu neigen zu Bewerten und zu Vergleichen sehr gut auf den Punkt bringt… (auch ein grosses Thema, wo ich aber jetzt und hier gar nicht drauf hinaus wollte…)
….Aber was ist eigentlich, wenn die Schuhe, in denen DU deinen Weg bis jetzt gegangen bist, gar nicht deine sind??!!!
Um mal noch einen Moment in der Metapher zu bleiben…..Warum fühlt sich der Weg oft holprig an und wird gefühlt immer steiniger? Die Leichtigkeit geht verloren und es ist einfach nur kräftezehrend und anstrengend? Immer öfter bist du gezwungen stehen zu bleiben und Pause zu machen….irgendwann hast du das Gefühl, du kannst nicht weiter…deine Füße schmerzen und du kannst so einfach nicht weiter gehen!
Optimalerweise merkst du schon in der ersten Phase (Weg wird holprig und schwieriger), dass da etwas ist, was dich bremst und sich einfach nicht richtig anfühlt. Bei mir war es in dieser Phase noch nicht soweit, dass ich „was gemerkt“ hätte. Ich habe in meinem damaligen Alltag gar keinen Raum dafür gelassen, dass ich überhaupt Zeit gefunden hätte etwas zu bemerken. Wenn was nicht lief, musste ich mich halt noch mehr anstrengen, von nichts kommt schliesslich nichts! (Kommt dir das bekannt vor? Ich glaube mit diesem Spruch wurden wir alle schonmal konfrontiert, oder?)
Phase 2 und 3: Ab ins Hamsterrad
In der zweiten Phase (Weniger Leichtigkeit und es wird immer anstrengender) ist es auch häufig so, dass wir (noch) nichts bemerken (wollen) und uns erstmal weiterkämpfen….ist ja schließlich normal, das Leben ist doch kein Ponyhof, oder?!! (Du ahnst es schon, meine Glaubenssätze haben es mir da schwerer als nötig gemacht, die Innere Stimme, meine „Seelenstimme“ wie ich es nenne, war bei mir zu dem Zeitpunkt so leise, dass ich nichts gehört habe 😩)

Naja, ab dieser Phase ist eigentlich dem Weg ins berühmte Hamsterrad des Lebens Tür und Tor geöffnet und ab Phase drei (Öfter mal zur Pause gezwungen sein durch Erschöpfung oder körperliche Probleme) ist es dann wirklich nicht mehr lustig. Auch da brauchte ich mehrere Anläufe, bis ich dann mal endlich verstanden habe, dass ich SO nicht weitermachen will.
Gedankenkarussell und Selbstzweifel
Auch die Zweifel wurden von da an noch deutlich lauter: „Es reicht einfach nie, um alle zufrieden zu machen! Du hast es anscheinend nicht drauf. Glück ist wohl nur für die Anderen….“
Mein Verstand steigerte sich quasi richtig da rein und bombardierte mich mit Selbstzweifeln.
Meine „Seelenstimme“ hatte mir schon soo oft zugeflüstert, dass ich vielleicht einfach nochmal hinschauen darf, was ICH denn wirklich möchte…..Eigentlich flüsterte sie längst nicht mehr, mittlerweile schrie sie mich schon fast an🙂 Deswegen habe ich ab dem Punkt auch endlich genauer hingeschaut und hingehört.
Denn bis in Phase vier (du kannst erst mal gar nicht mehr) wollte ich es nicht kommen lassen, das hatte ich schon ein paar Mal bei anderen beobachten müssen.
Denn dann wird deine Seelenstimme irgendwann rabiater. Dann musst du zuhören. So weit muss und sollte es aber gar nicht kommen!!
Dann bist du mental und/oder körperlich so ausgebrannt, dass erstmal eine Zwangspause kommt.
Höre auf dich - du bist es wert!
Bitte lass es nie bis zum Äussersten kommen! Nehme dir vorher die Zeit, höre hin, fühle in dich hinein.
Sei es dir wert!! Entdecke dich selbst und deine Bedürfnisse wieder neu!!
Was macht dir wirklich Freude? Was ist Glück für dich? Wie definierst du Luxus für dich? Was ist für dich wertvoll? Wie stellst du dir ein Leben mit Leichtigkeit und Zufriedenheit vor? Du bist schliesslich der Regisseur in deinem Lebensfilm, also gestalte es doch nach deinen Vorstellungen!!
Der Weg zurück zu deinem wahren Selbst, ZURÜCK ZU DIR ist das grösste Geschenk, was du dir machen kannst.
Wie dich deine Glaubenssätze prägen
Das weiss ich heute, nachdem ich eine Menge Umwege gegangen bin und es mir an vielen Stellen vermutlich selbst schwerer gemacht habe als nötig!
Andererseits hat einfach jeder Mensch sein eigenes Tempo und all die Dinge, die du erlebst auf deinem Weg sind niemals umsonst. Auch das weiss ich heute.
Definitiv werden wir von unserer Umwelt bis zu einem bestimmten Alter wesentlich mehr geprägt als uns bewusst und lieb ist. Das passiert fast nie mit Absicht, es ist einfach so. Glaubenssätze, unsere Kultur und die Verhältnisse, in denen wir aufwachsen machen definitiv eine Menge mit jedem von uns.
Aber du kannst dich als Erwachsener entscheiden, dass DU dein Leben selbstverantwortlich lebst im Einklang mit dem, was dir entspricht. Das ist eine bewusste Entscheidung, jeden Tag aufs Neue.
Und die Beste, die du jemals für dich treffen kannst!!

Hol dir deine kostenlose Selbsthypnose für mehr Selbstliebe!
Dein Unterbewusstsein hilft dir
Durch das Arbeiten mit deinem Unterbewusstsein, dem Herausfinden von Konditionierungen und Glaubenssätzen und Arbeit an deinem Mindset generell kannst du herausfinden, wer du eigentlich wirklich bist.
Das bringt dich in deine wahre Kraft und entfaltet dein volles Potential, denn es fühlt sich einfach nur unglaublich gut an, wenn du wieder mit dir aus tiefster Seele verbunden bist. Dann entfaltet sich dein Weg klar vor dir und du weisst, dass du ihn auch gehen kannst und wirst! In deinem Tempo, wie du es richtig findest.

Abkürzung gewünscht?
Soviel zu meiner eigenen Reise – jetzt hast du einen Einblick bekommen, wie meine eigenen Glaubenssätze mich beeinflusst haben und wie ich schließlich zurück zu mir fand.
Möchtest du mehr zum Thema Glaubenssätze wissen? Prima, dann freue dich schon auf den nächsten Artikel.
Für deine Glaubenssätze gibt es wunderbare Abkürzungen. Wenn du wissen möchtest, welche Methoden für dich perfekt sind, dann sprich mich gerne an.
Du kannst mich gerne kontaktieren per Email oder Facebook oder WhatsApp. Ich freu mich drauf!
Liebe Grüße,
Deine Stefanie